Leben mit Behinderung©

Verschiedene Handicaps und wie man damit lebt!©

Depression:

*ICD-10-GM-2023 > F00-F99 > F30-F39 > F32.-F30-F39Affektive StörungenInfo:Diese Gruppe enthält Störungen deren Hauptsymptome in einer Veränderung der Stimmung oder der Affektivität entweder zur Depression – mit oder ohne begleitende(r) Angst – oder zur gehobenen Stimmung bestehen. Dieser Stimmungswechsel wird meist von einer Veränderung des allgemeinen Aktivitätsniveaus begleitet. Die meisten anderen Symptome beruhen hierauf oder sind

Hallo liebe Tierschützer im Tierheim Lübeck,

VERMITTLUNG VON VÖGELNUnsere Vögel vermitteln wir nur mit der Möglichkeit zum „Freiflug“, d.h. sie müssen die Möglichkeit haben in entsprechend großen Volieren oder Vogelzimmern fliegen zu können. Darüber hinaus gibt es auch hier von unseren Tierpfleger*innen Fachinformationen zur tiergerechten Haltung.Oftmals ist leider aufgrund von falschen Informationen den Interessenten bei diesen Tierarten nicht klar, welche Haltungsbedingungen

Reisen mit Borderline

Ich bin in diesen Sommer mit meiner Freundin verreist, wir waren eine Woche in Bulgarien.Es war mir wichtig gemeinsam mit meiner Freundin zu verreisen. Gemeinsam, weil es sein kann, dass ich plötzlich desorientiert durch die Gegend laufe, ich brauchte also eine Aufpasserin. Das hat auch gut geklappt, wir haben gegenseitig auf uns aufgepasst und es

Welche Skills gibt es?

Skills sollen ablenken oder beruhigen in einer Anspannungsphase. Jede Anspannung geht irgendwann zu ende.Skills helfen beim Abflachen der Anspannung.Allerdings solltest du dir genau überlegen, welche Skills in einer Hochanspannungsphase (70-90 % Anspannung) zum Einsatz kommen. Bei 100% Anspannung werdet ihr hoffentlich in irgendeiner Form betreut. Da halfen bei mir nur noch Tabletten oder Spritzen diese

Was bedeutet Anspannung?

Anspannung ist ein sehr schwieriger Begriff. Jemand der noch nie in diesem Zustand war, kann es fast nicht nachvollziehen. Aber ich versuche es, zu erklären. Vielleicht hat der eine oder andere eine bessere Erklärung zur Hand.Es gibt zwei Arten Anspannung: 1. die Körperliche, 2. die Kognitive. Die Körperliche ist so, wie wenn man als dreijähriges

Borderline

Nach ICD-10-Klassifikation 6. überarbeitete Auflage unter Berücksichtigung der Änderungen entsprechend ICD-10-GM (German Modification) 2012, Verlag Hans Huber, Bern, ISBN 978-3-456-85131-0. Hier erfährst du was Bordeline aus Sicht der Klassifizierung im ICD10 steht. Borderline gehört zu den spezifischen Persönlichkeitsstörungen F60 Zitat Seite 234: Persönlichkeitsstörungen sind schwere Störungen der Persönlichkeit und des Verhaltens der betroffenen Person, die